![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Zweck des Jugendwohnheims Haus Rheinbach ist die Unterbringung der Berufsschüler des Staatlichen Berufskolleg Glas Keramik Gestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (ehemalige Glasfachschule) während ihres Blockunterrichtes in den drei Ausbildungsjahren in Glas- und Keramikhandwerk und –industrie. Das Haus ist in den Jahren 1995/96 neu erbaut und im Januar 1997 in Betrieb genommen worden. Zusätzlich zur Unterbringung der Berufsschüler steht das Haus bei freien Kapazitäten auch anderen Interessenten zur Verfügung. Insbesondere Rheinbacher Vereinen und Schulen bietet das Haus günstige Möglichkeiten, auch größere Besucher- oder Reisegruppen unterzubringen. Besonders geeignet ist das „Haus Rheinbach“ für Sportler, Jugendliche und Schüler, die im Rahmen von Partnerstadt-Besuchen, Vereinsveranstaltungen, größeren Sportereignissen oder als Austauschschüler unsere Stadt besuchen. Die 13 Dreibettzimmer und 26 Doppelzimmer können nach Vereinbarung auch als Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden. Je nach Wunsch werden die Zimmer ohne Verpflegung oder mit Frühstück, Halb– oder Vollpension angeboten. Für die Verpflegung sorgt nach Absprache der Küchenpächter. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Auch für gesellschaftliche Zwecke wie Feste und Empfänge bietet sich das Haus an. Die moderne Mensa bietet Platz für ca. 100 Personen, eine Unterteilung oder veränderte Einrichtung für kleinere Gruppen ist möglich. Das Haus besitzt Gruppen- und Seminarräume für die Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Tagungen und ähnliches. Sie bieten Platz für bis zu 30 Teilnehmer und haben als Ausstattung Arbeitstische, Wandtafel, Flipchart, Tageslichtprojektor, Beamer. Auch hier ist eine Unterteilung entsprechend der Teilnehmerzahlen möglich. Wenn keine Übernachtungen erforderlich sind, stehen diese Räume auch während der Schulzeiten zur Verfügung.
|
|
|
![]() |
![]() |
Das Haus steht in den Ferienzeiten des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung, außerhalb der Ferien nur in sehr beschränktem Umfang und auf Anfrage. |
|
|
Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH |
Telefon 02226/925812 |