Informationen für Blockschüler* innen von A bis Z
(Einzelne Angebote können coronabedingt eingeschränkt sein!)
Abendessen
Von 18:00 bis 19:00 Uhr bietet Ihnen die Küche ein kaltes Abendessen incl. Tee an, an zwei Abenden pro Woche mit einer leckeren Ergänzung, Salate, Süßspeisen etc. an.
Anreise
Sonntags ist die Anreise zwischen 19:00 und 22:00 Uhr möglich. Wenn Sie früher anreisen und noch zu Abend essen wollen, teilen Sie und dies der Küche bitte spätestens bis Freitags bei Ihrer Abreise mit. Bei der ersten Anreise zum Blockbeginn ist kein Abendessen möglich.
Abreise
Am letzten Tag des Blockes ist Check Out bereits vor Schulbeginn (8:00 Uhr). Gerne können Sie Ihr Gepäck bis nach Schulschluss im Haus lagern.
Anschrift
Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH, An der Glasfachschule 4, 53359 Rheinbach, Tel.: 02226 925812
Backofen
Für die Zubereitung kleiner Snacks steht im EG gegenüber dem Büro ein Schrank mit Mikrowelle und Minibackofen zur Verfügung. Die Benutzung ist kostenlos. Bitte nutzen Sie Backpapier, welches wir ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen und reinigen Sie den Ofen nach Gebrauch. Den Schrankschlüssel erhalten Sie im Büro gegen Pfand (5,00 €).
Bandübungsraum
Für Musiker steht unser Bandübungsraum mit Musikinstrumenten der Glasfachschule zum Üben und Jamen zur Verfügung. Bitte sprechen Sie unsere Erzieher*innen an, falls sie Interesse an der Nutzung haben. (Derzeit wegen Flutschaden geschlossen.)
Basketball
Vor dem Seiteneingang befindet sich ein Basketballkorb. Bälle können im Büro ausgeliehen werden. Sollte der Platz vor dem Korb einmal zugeparkt sein, informieren Sie bitte unseren Erzieher*innen.
Beeinträchtigungen
Für Gäste mit körperlichen Beeinträchtigungen stehen zwei spezielle Zimmer im EG zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihren Bedarf vor Blockbeginn an.
Begrüßungsabend
Am ersten oder zweiten Abend nach Blockbeginn findet ein Begrüßungsabend statt. Die Teilnahme ist Pflicht, da Sie hier wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt bekommen. Den genauen Termin nennen wir Ihnen bei der Anreise.
Bettzeug
Bitte bringen Sie selbst dreiteiliges Bettzeug (Kopfkissenbezug, Deckenbezug, und Bettlaken) mit. Schlafen Sie nicht in unbezogenen Betten, da wir sonst eine Grundreinigung vornehmen und Ihnen diese in Rechnung stellen müssen. Sollten Sie das Bettzeug vergessen haben, können Sie dieses gerne bei uns gegen eine geringe Gebühr (6,50 €) ausleihen.
Billard
Kugeln und Queue können kostenlos im Büro ausgeliehen werden.
Bücher
Bitte bedienen Sie sich an unserem Bücherschrank im EG gegenüber dem Büro.
Cluster
Um Ihnen trotz Corona ein wenig Freiheit zu ermöglichen, haben wir – nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) – Gruppen, sog. Cluster gebildet. Ein Cluster besteht jeweils aus einer Schulklasse. Solange sich nur Angehörige eines Clusters in einem Raum aufhalten, müssen Sie keinen Mindestabstand einhalten und auch keine Maske tragen.
Dart
Im Aufenthaltsraum im Keller befinden sich zwei E-Dartscheiben. Pfeile können kostenlos im Büro ausgeliehen werden.
Elektrogeräte
Bitte betreiben Sie ausschließlich Bildschirme, Laptops, Rechner, Konsolen und TV-Geräte in den Zimmern. Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Kühlschränke etc. überlasten das Hausnetz, führen zu Kurzschlüssen und sind deshalb nicht gestattet.
Erste Hilfe
Bei kleineren Verletzungen können unsere Erzieher*innen mit Pflastern, Kühl- und Wärmepads etc. helfen.
Escaperoom
Im 1. OG steht Ihnen ein Escaperoom zur Verfügung, den Sie in einer Gruppe von 4 bis 5 Personen kostenlos nutzen können. Anmeldung bitte mindestens eine Woche im Voraus.
Fahrradverleih
Unseren Gästen stehen vier Leihräder zur Verfügung, die kostenlos gegen Kaution (20,00 € ) ausgeliehen werden können. Schlüssel erhalten Sie im Büro.
Fahrradwerkstatt
Kleinere Pannen können wir im Haus beheben.
Fitnesscenter
Die hauseigene „Mukkibude“ kann kostenlos gegen Pfand genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen müssen immer mindestens zwei Gäste gemeinsam trainieren.
Frühstück
Von 7:00 bis 8:00 Uhr (montags bis 9:00 Uhr) steht das Frühstück incl. Kaffee, Tee und Kakao für Sie bereit.
Fußball
Mindestens einmal wöchentlich ist für uns der Sportplatz (neben der Stadthalle) oder die Turnhalle der Glasfachschule reserviert. In der Regel nutzen wir dies zum Fußballspielen. Bitte erfragen Sie die Zeiten bei unseren Erzieher*Innen.
Gruppenräume
Bitte nutzen Sie nur den ihrem Cluster zugeordneten Gruppenraum zum Aufenthalt und betreten Sie die anderen Aufenthaltsräume nicht.
Gästeküche
Im EG steht eine Gästeküche zur Verfügung, die Sie für Kochevents und kleine Feiern kostenpflichtig nutzen können. Bitte melden Sie die Nutzung rechtzeitig an. Preise und Bedingungen auf Anfrage.
Grillen
Hinter dem Haus befindet sich eine Grillhütte, die Sie gerne kostenlos gegen Pfand gerne nutzen können. Bitte reinigen Sie den Grill und die Hütte spätestens am Tag nach der Benutzung.
Große Menschen
Für große Menschen stehen überlange Betten und Decken zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an. Wir tauschen Bett und Decke im Bedarfsfall gerne aus.
Handtücher
Sollten Sie Handtücher vergessen haben, können Sie diese gegen Gebühr (2 €) bei uns ausleihen.
Heimrat
Der Heimrat ist die Interessenvertretung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die im Jugendwohnheim untergebracht sind. Er setzt sich aus den Klassensprechern zusammen. Weitere interessierte Schüler*innen können an den Sitzungen teilnehmen. Die Termine (in der Regel einmal pro Block) werden per Aushang bekannt gegeben.
Jugendschutz
Im Jugendwohnheim muss der Jugendschutz von allen Gästen – auch den Volljährigen – eingehalten werden. FSK 18 Spiele, Filme, Musik etc. darf nicht ins Haus gebracht oder gestreamt werden.
Spirituosen dürfen ebenfalls nicht ins Haus gebracht werden. Finden wir Spirituosen in den Zimmern oder Aufenthaltsräumen, müssen wir diese entsorgen.
Kaution
Die Zimmerschlüssel erhalten Sie gegen Abgabe einer Kaution in Höhe von 25,00 €.
Karaoke
Im Aufenthaltsraum im Keller steht eine Karaokeanlage zur Verfügung. Bei Interesse sprechen Sie bitte unsere Erzieher*innen an.
Kicker
Bälle für den Kicker im Aufenthaltsraum im Keller können im Büro ausgeliehen werden.
Kopfkissen
Die Betten sind mit unterschiedlichen Kopfkissen bestückt. Wenn Ihnen Ihr Kissen nicht zusagt, tauschen wir dieses gerne um.
Kühlschränke
In jedem Gruppenraum befindet sich ein Kühlschrank. Bitte versehen Sie alle Lebensmittel und Getränke, die Sie dort kaltstellen mit Ihrem Namen. Nutzen Sie verschließbare Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Tiefkühlware (Pizza etc.) bitte mit Datum versehen und maximal einen Tag im Kühlschrank lagern.
Lebensmittel
Bitte lagern Sie keine verderblichen Lebensmittel in den Zimmern.
Lerngruppen
unterstützen wir gerne durch unsere pädagogischen Fachkräfte sowie die Bereitstellung von Material.
Mikrowelle
siehe Backofen
Mittagessen
Die Ausgabe des Mittagsessens erfolgt ab 12:45 Uhr. Der aktuelle Speiseplan hängt an der Ausgabe sowie an der Pinnwand vor dem Büro aus. Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge richten Sie bitte direkt an das Küchenpersonal.
Müll
Bitte entsorgen Sie Müll getrennt nach Papier und Wertstoffen (gelber Punkt) in den gekennzeichneten Behältern auf den Fluren. Der Mülleimer in Ihrem Zimmer ist ausschließlich für Restmüll.
Nachtbereitschaft
Unsere Erzieher*innen sind in der Regel rund um die Uhr im Haus. Zwischen 24:00 und 7:00 Uhr befinden sich die Erzieher*Innen in der Nachtbereitschaft. Bitte wecken sie diese nur, wenn dies wirklich notwendig ist.
Notausgänge
Die Notausgänge sind Alarmgesichert. Bitte nutze Sie diese nur im Notfall.
Parken
Das Haus verfügt nicht über Gästeparkplätze. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkflächen vor der Schule oder hinter der Stadthalle. Bitte parken Sie nicht auf den Mitarbeitendenparkplätzen.
Personal -Ein und -Ausgang
Bitte nutzen Sie ausschließlich den Haupteingang. Der Seiteneingang ist dem Personal vorbehalten.
Post/Pakete
nehmen wir gerne für Sie an.
Preise
Der Preis für die Blockschüler*innenbeherbergung beträgt derzeit 34,10 € im 2- bzw. 3-Bett-Zimmer. Im Preis ist u.a. die Vollverpflegung mit 11,50 € enthalten.
Putzkammer
In den Putzkammern im EG und 1. OG stehen Putzlappen, Kehrblech und Besen bereit, die Sie bei Bedarf entleihen können. Sollten die Kammern abgeschlossen sein, wenden Sie sich bitte ans Hauspersonal.
Rauchen
Rauchen ist im gesamten Haus sowie auf dem Gelände untersagt. Einzige Ausnahme sind die ausgewiesenen Raucherbereiche. Kippen auf dem Boden führen zum absoluten Rauchverbot auf dem Gelände. Gäste, die auf dem Zimmer rauchen, müssen das Haus sofort verlassen.
Reinigung
Alle zwei Tage werden Ihre Zimmer und die Bäder von unserem Reinigungsteam geputzt. Die Putzpläne hängen in den Fluren aus. Bitte halten Sie die Böden an den Putztagen frei, so dass gewischt werden kann.
Schäden und Defekte
Bitte weisen Sie uns auf Schäden und Defekte in den Zimmern hin, wir sind bemüht diese umgehend zu beheben.
Schlüssel
Sofern Sie am Wochenende nach Haus fahren möchten, können Sie bitte ihren Zimmerschlüssel im Büro abgeben. Die Wiederbeschaffung eines Zimmerschlüssels kostet derzeit 53,00 €, die wir Ihnen bei Verlust in Rechnung stellen müssen.
Schweinefleisch
Im Haus bieten wir kein Schweinefleisch an. Alle Wurstwaren sind auf Geflügelbasis oder vegetarisch. Auch beim Mittagessen verzichten wir komplett auf Schweinefleisch.
Spiele
Wir halten ca. 100 Brett- und Gesellschaftsspiele bereit, die Sie im Büro kostenlos ausleihen können. Außerdem verleihen wir dort Bälle und weitere Spielgeräte.
Tischtennis
Bälle und Schläger zur Nutzung der Tischtennisplatte leihen unsere Erzieher*innen ihnen kostenlos aus.
Vegetarische Kost
Falls Sie fleischfreie Kost bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anreise mit. Die Küche wird dann täglich für Sie ein vegetarisches Mittagessen bereiten.
Waschmaschine
Für Gäste, die übers Wochenende im Haus bleiben, steht eine Waschmaschine gegen Gebühr
(5,00€ incl. Waschmittel) zur Verfügung. Den Schlüssel für die Waschküche erhalten Sie im Büro. Unsere Erzieher*innen erklären Ihnen gerne den Gebrauch der Maschine.
Wasserspender
Der Wasserspender im Mensabereich bereitet kostenlos gefiltertes Wasser, wahlweise gekühlt und gesprudelt. Bitte befüllen Sie keine PET-Flaschen (von LIDL, Aldi etc.) sondern nur Gläser oder unsere speziellen Wasserflaschen, die Sie im Büro für 5,00 € wahlweise ausleihen oder kaufen können.
Wasserkocher
Im Eingangsbereich steht Ihnen ein Wasserkocher zur Verfügung.
Wii
Eine Wii mit mehreren Spielen und Zubehör (Balance Board) kann im Aufenthaltsraum im Keller betrieben werden. Bitte fragen Sie bei unseren Erzieher*Innen nach.
W-Lan
Unseren Gästen steht über Freifunk ein kostenloser W-Lan-Zugang mit derzeit 200 Mbit/s zur Verfügung. Empfang haben Sie in den Gruppen- und Aufenthaltsräumen sowie im Eingangsbereich und im „Palmengarten“. Für Gruppenveranstaltungen (gemeinsames Streamen von Filmen oder Fußball etc.), sowie für Lerngruppen stehen weitere 50 Mbit/s bereit, die wir auf Wunsch über unseren Gastzugang freischalten. Bitte fragen Sie bei unseren Erzieher*innen nach.
Wellness
Steht im nahegelegenen Monte-Mare Rheinbach bereit. Deren aktuelle Coronabestimmungen entnehmen Sie bitte der Website des Monte- Mare.
Wochenende
Das Jugendwohnheim steht Ihnen auch am Wochenende offen. Selbstverständlich können Sie Ihre Sachen in den Zimmern lassen, auch wenn Sie nach Hause fahren. Sofern Sie am Wochenende hier bleiben wollen, teilen Sie uns dies bitte bis jeweils Mittwoch mit, damit wir insbesondere die Verpflegung planen können.
Zimmer
Die Unterbringung erfolgt in 2- und 3-Bett-Zimmern. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Sie sind ausgestattet mit Dusche/WC.